Eintrachtkultbierdose für die Fans !
Am gestrigen Dienstag wurde an der wahren Liebe die neueste Dose der kultigen Eintrachtserie durch die Brauerei Wolters
vorgestellt. Fanbeauftragter Erik Lieberknecht eröffnete im Beisein des Wolters Vertreters die gut besuchte Veranstaltung um
18 .00. Uhr. Der Vertreter von Wolters wies daraufhin ,das man sich lange Gedanken gemacht hatte , und schließlich zu dem
Ergebnis gekommen sei , die nächste Ausgabe der kultigen Eintrachtserie in Dosenform diesmal der riesigen , treuen und
unglaublichen Fanszene zu widmen, und zwar in Form der Fanclubwappen auf der Dose. Von vornherein war klar , das es bei
weit über 100 Fanclubs nicht alle schaffen würden auf der Dose verewigt zu werden. Letztendlich bewarben sich 95 + 1
Fanclubs für einen der begehrten Plätze auf der Dose, wobei Einige von vornherein aus dem Raster fielen , weil Sie vorgegebe
Größen , bzw. Design nicht einhielten. Letztendlich schafften es 19 Clubs durch Losverfahren einen der begehrten Plätze zu
bekommen , darunter wir Blau- Gelben Volkswagenlöwen. Das macht uns stolz und ehrt uns!!!! Aber Keiner der anderen
Fanclubs muss böse sein. Es ist eine Dose , die einen Querschnitt darstellt und der gesamten tollen Fanszene gewidmet ist.
Ein großer Dank gilt neben der Widmung der Dose für uns Fans zudem noch an Wolters für Freibier und Bratwurst auf dem
Vorplatz der wahren Liebe , und an den Betreiber der Wahren Liebe selbst , der dadurch kameradschaftlich Umsatzeinbußen in
Kauf nahm. Dankeschön. Alles in allem eine rundum gelungene Sache.
Nachlegen gegen den FC Ingolstadt 04 !
Nach dem so wichtigen 3: 1 Auswärtsdreier gilt es nun am Samstag gegen den FC Ingolstadt nachzulegen. Nach 5 Spielen
ohne Dreier tat dieser Erfolg gut , auch wenn es fußballerisch natürlich auch wieder besser werden muss. Aber das wissen
Eintrachts sportlich Verantwortliche und das Team selber. Wohl alle, einschließlich uns Fans , lechzen und sehnen sich nach
einem überzeugendem, vor allem aber endlich wieder einmal siegreichen Match daheim. Wenn es gelingt sind wir mehr als
im Soll. Gegen hoch eingeschätzte Gäste aus der Audistadt bieten sich Christian Flütmann genügend Alternativen , um die
Punkte mit Unterstützung des treuen Löwenanhanges im heimischen Tempel zu behalten. Neben den Leadern Bernd Nehrig
und Stephan Fürstner gilt es noch den gelb- gesperrten Robin Becker in der Innenverteidigung zu ersetzen. Pack mers , auf
3 wertvolle Punkte.
Endlich getroffen und den 3er eingefahren
So, ohne große Probleme zurück vom Auswärtssieg. Egal wer die tore geschossen hat, sie waren Palsam für uns Fans im Stadion.Der Sieg war verdient, aber es bleiben viele Fragen. Warum sind wir immer im Abwehrverhalten so einladend. Mit etwas Glück für Sonnenhofen/Grossaspach, hätte es öfters einschlagen können. Jasmin hat da sein hervorragendes Stellungsspiel reingeworfen und 3 Dinger totgemacht. Auch die vielen Fehlpässe und die fehlende Absprche traten oft zu Tage. Auch fehlt bei vielen die nötige ruhe am Ball. Da war Pfitze genau richtig. Das 1:0 durch Kobylanski war hervorragend herausgespielt, genau wie Der Zuckerpass von Pfitz auf Proschwitz zum 2:0. Das 3:0 durch Feigenspan war eine Top Energieleistung. Beim Gegentor haben wir echt schlecht ausgesehen und war völlig überflüssig. Obwohl Cattiva nicht bis Großaspach kam, waren alle Anwesenden gemüht, die Elf nach vorn zu treiben. Wenn jetz noch Ingolstaadt geschlagen wird, sieht es wieder gut aus. Mut muß der Sieg ja geben. wir haben auf jedenfall ein paar getrunken auf den Auswärtssieg.
Treffen wir beim Dorfverein?
Am Sonntag steht das Auswärtsspiel bei SG Sonnenhof/Großaspach auf dem Plan und wir hoffen, das wir endlich mal wieder ein Tor für uns sehen. Ich persönlich könnte mir einige Umstellungen in der Mannschaft vorstellen, da einfach etwas passieren muss. Mittelfeld und Sturm, dazu auch hinten könnten Umstellungen etweas pos. bewirken. Wir müssen einfach mal schneller spielen, die aussen besetzen und endlich auch mal in die Zweikämpfe gehen. Gelbe Karten für meckern ja, aber mal richtig dazwischenhauen und zeigen wer Herr im Haus ist, lässt auf sich warten. Wenn wir schon die fast 600 km fahren, dann bitte auch für uns mal zeigen, das wir da oben stehen bleiben wollen. Jetzt gilt es.
Trister Herbst hält Einzug in Fußball- Braunschweig!
Bitter, 0 : 0 gegen die Spvgg Unterhaching trotz fast 40 minütiger numerischer Überzahl nach der gelb- roten Karte gegen
die Münchener Vorstädter. Eintracht würde wohl noch am Montag oder Dienstag spielen , ohne ein Tor erzielt zu haben.
Im Herbst 2019 scheint Eintracht nach brilliantem Saisonstart nach zuletzt nur 3 Punkten aus fünf Spielen langsam ins
Mittelfeld abzurutschen. 6 Heimspiele und daraus 8 kümmerliche Pünktchen sind eine Farce.. Mehr gibt es nicht zu sagen