Nach Traumstart nun Löwen vs Münchner Lamas!
Nach dem 4:2. Traumstart von Magdeburg empfängt Eintracht nun am Samstag den TSV 1860 München . Alle sind heiß auf
den ersten Heimsieg, zumal die Emotionen nach der Spuckattacke von Lama Bekiroglu gegen Benni Kessel, vor allem aber die
Linkheit des TSV 1860 im Nachgang des Spiels vom Frühjahr noch in Erinnererung sind . Eine Schande , was sich Spieler und
Offizielle vom einst stolzen Münchner Arbeiterverein leisteten. Damit soll es das aber auch gewesen sein. , Zu hoffen bleibt ,
das die richtigen Löwen den Spielball Hasan Ismaiks mitsamt Lama Bekiroglu ohne Punkte zurück nach Giesing schicken. Auf
dem Platz sollten die Emotionen nicht überkochen , aber bei Spielern wie Nehrig , Pfitze und vor allem Benni Kessel sollte man
sich keine Sorgen machen. Sie bringen neben einer gut dosierten Härte auch die richtige Mentalität mit. Es ist beruhigend
einen Typ wie Benni Kessel diesbezüglich in den eigenen Reiuhen zu haben und nicht beim Gegner zu wissen. Die Fans
werden alles geben gegen einen Gegner , der aufgrund der Vorkommnisse vom Frühjahr viele frühere Freunde in der
Löwenstadt verloren hat. Lasst uns den Auswärtssieg von der Börde veredeln mit nem Dreier. Auf 3 Punkte.....
Kobylanski, Nehrig und Bär machten den Unterschied
Gelungener Auftakt zur Saison 19/20 für unsere Eintracht beim 4:2 Sieg in Magdeburg. Zuschauer 16102 davon 1767 aus Braunschweig. Tore : 3x Kobylanski 1x Bär. 2x Rot für 1FCM
Eintracht spielte gerade in der ersten Halbzeit abgezockt und war mit schnellen Kontern erfolgreich. Bär mit seinem schnellen Antritt, Kobylanski als der Mann der aus der Tiefe kam, Nehrig, der ruhende, übersichtliche Pool im hinteren Bereich, dazu der Rest der Mannschaft, der in die Zweikämpfe ging und sich mit einer top Körperhaltung immer wieder zeigte, wozu man fähig sein kann, wenn alles Abläufe mal komplett hinhauen. Im defensiven Verbund bleibt noch viel Luft nach oben und wenn unsere linke Seite noch so stark wird wie die Rechte Seite, sind wir für viele unberechenbar. Von der 46-65. Min. hatten wir dann einen leichten Durchhänger, der aber auch verständlich ist, wenn man die Laufbereitschaft, das Zweikampfverhalten und die Temperaturen berücksichtigt. Leider verletzte sich Jasmin Fejczic und Engerlhardt sicherte dann kurz vor Schluß den Sieg.
Hoffen wir das Jassi bald wieder gesund ist und ins Tor zurück kehrt und wir weiterhin solche Spiele erleben dürfen. Hat Spass gemacht, auch wenn es erst das erste Spiel war.
Saison 19/20 startet für uns am Samstag in Magdeburg
Die neue Saison beginnt für uns am 20.07.19 um 17.45 Uhr in Magdeburg (ARD). Welche Truppe Trainer Flüthmann in die Arena schickt, ist für uns völlig offen, da wir vom Personal vorn und hinten neue Leute verpflichtet haben. Beim Absteiger aus der 2. Liga und dann in Magdeburg, es hätte auch leichter sein können. Ich könnte mir vorstellen, das im hinteren Bereich alles beim Alten bleibt. Frage ist nur 4rer oder 3er Kette, das wird auch von der Besetzung im Mittelfeld abhängig sein, da Nehring wieder fit ist und trotz Fürstners Ausfall es genügend Spieler gibt, die da zum Einsatz kommen könnten. Vorn sind wir von Namen gut besetzt, aber gegen Mannschaften die doppeln schnell und aggressiv in die Zweikämpfe gehen, kann es da doch Probleme geben um Tore zu erzielen. Allerdings brauchen wir auch keine Angst zu haben, was ich vom 1FCM ist auch nicht so , das wir da nicht punkten können. Leider passen nur rd. 17500 Zuschauer z.Z. ins Stadion, aber die Stimmung wird sehr gut sein und auch die ca. 1800 aus Braunschweig werden gegenhalten. Freuen wir uns auf eine hoffentlich gut Saison und das wir gut aus den Startlöchern kommen.
Volkswagenlöwen-Tippspiel
Liebe Tipper und Tipperinnen,
die Spielzeit 2018/2019 ist noch nicht lange vorbei und schon geht es bald wieder in die neue Saison.
Zu allererst möchten wir den 3 Gewinnern der abgelaufenen Tipprunde gratulieren!
- Platz: nous mit 307 Punkten (100 €)
- Platz: fiedl mit 302 Punkten (60 €)
- Platz: alemannia mit 301 Punkten (30 €)
Allen drei Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
Ihr werdet vom Vorstand angeschrieben, damit wir euch den Gewinn überweisen können.
Auch in diesem Jahr wird wieder die 3.Liga getippt.
Die Teilnahme ist auch in diesem Jahr wieder kostenlos und die Preise sind mit 100€, 60€ und 30€ auch gleich.
Hoffentlich werden diejenigen, die auf unsere Eintracht tippen (und nicht gegen sie) diese Saison mehr Glück haben und unsere Löwen den Aufstieg schaffen.
In diesem Sinne „Eintracht ist Alles“!
Worstcase abgewendet !
Um 15 .21 ging durch den Abpfiff ein Riesenschrei durch das weite Rund .Eintracht hat mit dem brutal benötigten 1: 1
Remis gegen Energie Cottbus den absoluten Worstcase, und den tiefen Fall in die absolute Bedeutungslosigkeit abgewendet ,
dafür aber die Gäste aus der Lausitz ins tiefe Tal der Tränen gestürzt. Sei es drum , die Löwen haben eine brutale Aufholjagd
gekrönt. Daran gebührt neben den neuen Spielern und AR Tobi Rau einem Mann der wohl größte Dank : Trainer Andre Schubert
.Mit akribischer , sachlicher , fokussierter und äusserst besonnener Arbeit hat er dem Fußballstandort Braunschweig neues
Leben eingehaucht , und Ihn letztlich am Leben erhalten. Die ganze Region zwischen Harz und Heide atmet tief durch und sagt
Danke Andre!!!!!!! Zum packendem Spiel gibt es neben der Gänsehautatmosphäre schon beim Einlauf und der folgenden
Wahnsinnsstimmung nicht viel zu sagen. Trotzdem fällt ein großer Wermutstropfen in diesen schönen Tag., Was sich Block 9
nach Schlusspfiff in Form eines Banners gegen den eigenen Spieler Felix Burmeister erlaubte ,war zum Fremdschämen und
einfach nur widerlich. Man muss einen Spieler nicht mögen , aber Jedem der unser Trikot trägt und im Rahmen seiner
Möglichkeiten alles gibt , gilt es die geringste Form des Anstands entgegen zu bringen. Den Respekt. Widerlich Block 9 , ihr
habt Euch , wenn auch vielleicht nur Teile ,sportlich , und vor allem menschlich disqualifiziert.
Pfui Deibel....Großartig aber die Reaktion der Mannschaft und des restlichen Anhangs daraufhin. Chapeau!!!!
Jetzt gilt es durchzuatmen, die Fehler der vergangenen 2 Jahre aufzuarbeiten und neu anzugreifen. Das Beispiel Osnabrück
zeigt , das auch mit wenig Geld was zu machen ist und sollte allen Mut machen. Erstmal schöne Sommerpause allen Löwen,
das Jahr hat verdammt viel Kraft und Nerven gekostet.