1–0 - Weil es der Tabellenführer ist
Am Sonntag gab es für unsere Eintracht beim Tabellenführer in Osnabrück eine 1–0 Niederlage. Vor gut 14.900 Zuschauern, davon etwa 1.600 Anhänger des BTSV, erzielte Benjamin Girth das Tor des Tages in der 23. Minute, indem er einen Schuss unhaltbar abfälschte.
Dieses Spiel war ein klassisches Unentschiedenspiel mit wenigen Tormöglichkeiten. Als Spitzenreiter machst du dann eben irgendwie ein Tor und als Team gegen den Abstieg lässt du deine Chancen halt liegen. Das ist auch der gravierendste Unterschied gewesen. Auffällig war die inzwischen nie enden wollende Einsatzbereitschaft der ganzen Mannschaft, die sich auch von einem Rückstand nicht mehr aus der Bahn werfen lässt. Ebenso muss man aber feststellen, dass bei der Ballannahme und dem Passspiel noch ordentlich Luft nach oben ist. Das sah beim Gegner doch besser aus. Außerdem muss die Mannschaft sich für ihren Aufwand auch mal mit deutlich mehr Torabschlüssen belohnen und die sich bietenden Gelegenheiten nutzen. In den letzten Spielen war es Janzer der Großchancen liegen gelassen hat, dieses Mal Hofmann. Überragend bei der Eintracht, wie fast immer, Nehrig und Otto zeigte in zwei drei Aktionen, dass er immer für was Unerwartetes gut ist. Bitter wurde die Niederlage da die Korkurrenz teilweise gepunktet hat. Trotzdem gibt es nach diesem Spieltag keinen Anlass zu zweifeln. Auf ihr Löwen…
Das leichteste Spiel der Rückrunde
Wer am Sonntag nach Osnabrück fährt um den Spitzenreiter verlieren zu sehen, der hat viel Selbstbewusstsein. Die Mannschaft wird es haben, da bin ich mir sicher. Jedes Spiel , auch beim Spitzenreiter kann man gewinnen. Dazu kommt, wir haben nichts zu verlieren, höchsten unsere Serie wird gekappt. Ein Punkt oder sogar 3 Punkte sind Zusatzpunkte im Abstiegskampf. Unsere Truppe hat mittlerweile eine breite Brust und sollte auch beim VFL bestehen. Allein schon wegen der unglaublichen Moral und der richtigen taktischen Einstellung ist da was zu holen.
Klasse Moral !
Es hat nicht sollen sein mit dem anvisierten Dreier im Heimmatch gegen Münchens Löwen. 1: 1 durch den
Lastminuteausgleich Julius Dükers sorgen dennoch für gute Stimmung im Tempel . 60 nutzte gegen hoch überlegene
Braunschweiger die eigentlich erste und einzige Chance zur Führung . Ganz bitter....Ein merkwürdig agierender Schiri , Pech ,
aber auch Unvermögen vor dem Tor verhinderten den eigentlich verdienten Sieg. Sei es drum , aber wieder bewies die Truppe
brutale Mentalität und Moral und kam zum hoch verdienten Ausgleich. Dieser Punkt kann auch noch einmal Gold wert sein.
Hut ab vor der Moral und auch der Sportlichkeit von Münchens Trainer , der sich für die Spuckentgleisung seines Spielers
entschuldigte. Hoffentlich schreitet der DFB ein und leitet hier eine Sperre ein. Welch widerlicher Sportsfreund.
An Eintracht sei gerichtet : Weiter so Jungs....,,,!!!!!!!
Löwenfight im Tempel !
Nach dem Bigpoint von Lotte geht es am Samstag im Traditionsklassiker gegen den TSV 1860 München im Tempel weiter.
8 Spieltage vor Schluß gilt es nicht nachzulassen im Kampf um die Punkte. Auch gegen Münchens Arbeiterverein aus Giesing
gilt es im Traditionsduell der beiden Bundesligagründungsmitglieder 3 Punkte anzustreben. Die Aufgabe wird allerdings nicht
einfach, zumal Pfitze und Nkansah gesperrt fehlen werden. Aber Trainer Andre Schubert wird sich was einfallen lassen .
Alternativen stehen mit Menz und dem wieder spielberechtigten Rütten zur Verfügung...Ein Jammer indes , das zwei solch
geile Clubs die Klingen in Liga 3 kreuzen müssen. Möge indes das bessere Ende am Samstag dem roten Löwen beschieden
sein. Auf 3 wichtige Punkte....