Gästebuch
Spritti
Montag, 06. Januar 2020 21:26
Bürger
Jörn, für ein Leihgeschäft müsste Leon Bürger vorab seinen Vertrag bei Eintracht verlängern, ansonsten macht ne Leihe bei auslaufendem Vertrag null Sinn...Aber ne Verlängerung müssen natürlich beide Seiten wollen
JW
Montag, 06. Januar 2020 13:06
Leon in Bayern
Leon Bürger trainiert in Würzburg mit. Ihm viel Erfolg. Hoffentlich fassen die Verantwortlichen bei unserer Eintracht sich nicht noch irgendwann an den Kopf so ein Talent ziehen zu lassen. Warum nicht mal ein Leihgeschäft?
Trainer
Sonntag, 29. Dezember 2019 08:40
Rutsch
Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr, bleibt alle gesund und munter und dazu natürlich soviel Punkte, das es zum Aufstieg reicht.
Trainer
Dienstag, 24. Dezember 2019 12:00
Stuttgart
Auch der VFB feuert Trainer
Trainer
Sonntag, 22. Dezember 2019 20:03
Magdeburg
Fc magdeburg stellt Trainer frei
Trainer
Sonntag, 15. Dezember 2019 13:06
Untrainierbar
Es wird in der Winterpause kaum gelingen das man Spieler loswird.
Wer zahlt schon für Flaschen 8 Cent Pfand. Alle werden sagen, behaltet die Flaschen.
Es wird echt immer schlimmer,
Wer zahlt schon für Flaschen 8 Cent Pfand. Alle werden sagen, behaltet die Flaschen.
Es wird echt immer schlimmer,
Trainer
Freitag, 13. Dezember 2019 16:44
Hinweise BTSV
Liebes BTSV-Mitglied,
seit der Jahreshauptversammlung sind nunmehr zwei Wochen vergangen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen die für Sie relevanten Änderungen und Informationen auf diesem Wege mitzuteilen.
Wir dürfen ab dem 01.01.2020 die Fanabteilung als vierzehnte Abteilung des Vereins begrüßen. Die erste Jahreshauptversammlung dieser Abteilung findet am 23.01.2020 um 19 Uhr im Businessbereich des EINTRACHT-STADIONs statt. In diesem Zuge werden unter anderem alle zu besetzenden Ämter gewählt. Zugang zu dieser konstituierenden Versammlung haben alle Mitglieder, die bis zum 20.01.2020 in die Abteilung eingetreten bzw. gewechselt sind. Wahlberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Mitglieder dieser Abteilung üben keine sportliche Aktivität aus und werden daher überwiegend als p***ves Mitglied geführt. Sofern andere Abteilungen und deren Sportangebote genutzt werden sollen oder der ausdrückliche Wunsch besteht, ist ebenfalls eine aktive Mitgliedschaft möglich. Es ist ab sofort möglich, mit dem beigefügten Formular (Abteilungswechsel) in die Fanabteilung zu wechseln.
In einem gemeinsamen Beitragsantrag der Initiative Eintracht und des Vorstandes des BTSV wurde die Beitragsstruktur angepasst und lautet nun wie folgt:
Aktive Mitglieder (unverändert):
• Vollzahler (ab 18 Jahren): 16 EUR/Monat
• Ermäßigt*: 11 EUR/Monat
• Familienmitgliedschaft: 32 EUR/Monat (ab drei Personen - darunter mindestens ein Erwachsener, jedoch maximal zwei Erwachsene)
P***ve Mitglieder (neu):
• Vollzahler (ab 18 Jahren): 10 EUR/Monat
• Ermäßigt*: 6,70 EUR/Monat
• Familienmitgliedschaft: 20 EUR/Monat (ab drei Personen - darunter mindestens ein Erwachsener, jedoch maximal zwei Erwachsene)
Fördermitglieder: 67 EUR/Jahr
Hinweis: Fördermitglieder haben kein Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung
* ermäßigter Mitgliedsbeitrag für Kinder, Jugendliche, Azubis, Studenten. Ermäßigte Mitglieder haben mit Eintritt in den Verein unaufgefordert einen entsprechenden Nachweis zu erbringen. Sie sind automatisch Quartalszahler und haben Zeit bis Ende des darauffolgenden Quartals (nach Ermäßigungsende), eine entsprechende neue Bescheinigung vorzulegen. Geschieht dies nicht, wird auf Vollzahler umgestellt. Ermäßigungen gelten maximal bis 27 Jahre, ab 28 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler.
Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr von 10 Euro erhoben, sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro.
Die Beitragssenkung betrifft im ersten Schritt die p***ven Mitglieder im Hauptverein, da in den übrigen Abteilungen bisher keine Unterscheidung zwischen aktiv und p***v vorgenommen wurde. Sofern eine p***ve Mitgliedschaft in einer Sportabteilung gewünscht ist, bitte ebenfalls das angehängte Formular zum Abteilungswechsel ausfüllen, auch wenn die Abteilung bestehen bleibt.
Abschließend weisen wir auf den geplanten Lastschrifteinzug im Januar hin. Aufgrund der Umsetzung der neuen Beitragsstruktur und der Umsetzung der neuen Abteilung erfolgt die Berechnung der Beiträge in Kalenderwoche 3 (13.-17.01.2020) Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Konto gedeckt ist. Somit lassen sich Schriftverkehr und Folgekosten vermeiden.
Für Fragen steht Ihnen das Mitgliederwesen noch bis 19.12.2019 telefonisch, per Mail oder direkt in der Geschäftsstelle zur Verfügung. Im neuen Jahr sind wir ab 02.01. wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien bereits jetzt Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit blau-gelben Grüßen aus dem Stadion
Ihre Eintracht
Mitgliederwesen
19_0298_EB_Spielankuendigung_EMail_10_SV_Meppen_v1
BTSV Eintracht von 1895 e.V.
Öffnungszeiten Fanshop
Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr
Donnerstags im Dezember bis 20 Uhr geöffnet!
Am 23.12.2019 ist der Stadion-Fanshop von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Vom 24.12.2019 bis zum 02.01.2020 bleibt der Stadion-Fanshop geschlossen
seit der Jahreshauptversammlung sind nunmehr zwei Wochen vergangen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen die für Sie relevanten Änderungen und Informationen auf diesem Wege mitzuteilen.
Wir dürfen ab dem 01.01.2020 die Fanabteilung als vierzehnte Abteilung des Vereins begrüßen. Die erste Jahreshauptversammlung dieser Abteilung findet am 23.01.2020 um 19 Uhr im Businessbereich des EINTRACHT-STADIONs statt. In diesem Zuge werden unter anderem alle zu besetzenden Ämter gewählt. Zugang zu dieser konstituierenden Versammlung haben alle Mitglieder, die bis zum 20.01.2020 in die Abteilung eingetreten bzw. gewechselt sind. Wahlberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Mitglieder dieser Abteilung üben keine sportliche Aktivität aus und werden daher überwiegend als p***ves Mitglied geführt. Sofern andere Abteilungen und deren Sportangebote genutzt werden sollen oder der ausdrückliche Wunsch besteht, ist ebenfalls eine aktive Mitgliedschaft möglich. Es ist ab sofort möglich, mit dem beigefügten Formular (Abteilungswechsel) in die Fanabteilung zu wechseln.
In einem gemeinsamen Beitragsantrag der Initiative Eintracht und des Vorstandes des BTSV wurde die Beitragsstruktur angepasst und lautet nun wie folgt:
Aktive Mitglieder (unverändert):
• Vollzahler (ab 18 Jahren): 16 EUR/Monat
• Ermäßigt*: 11 EUR/Monat
• Familienmitgliedschaft: 32 EUR/Monat (ab drei Personen - darunter mindestens ein Erwachsener, jedoch maximal zwei Erwachsene)
P***ve Mitglieder (neu):
• Vollzahler (ab 18 Jahren): 10 EUR/Monat
• Ermäßigt*: 6,70 EUR/Monat
• Familienmitgliedschaft: 20 EUR/Monat (ab drei Personen - darunter mindestens ein Erwachsener, jedoch maximal zwei Erwachsene)
Fördermitglieder: 67 EUR/Jahr
Hinweis: Fördermitglieder haben kein Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung
* ermäßigter Mitgliedsbeitrag für Kinder, Jugendliche, Azubis, Studenten. Ermäßigte Mitglieder haben mit Eintritt in den Verein unaufgefordert einen entsprechenden Nachweis zu erbringen. Sie sind automatisch Quartalszahler und haben Zeit bis Ende des darauffolgenden Quartals (nach Ermäßigungsende), eine entsprechende neue Bescheinigung vorzulegen. Geschieht dies nicht, wird auf Vollzahler umgestellt. Ermäßigungen gelten maximal bis 27 Jahre, ab 28 ist jedes Mitglied automatisch Vollzahler.
Des Weiteren wird eine einmalige Anmeldegebühr von 10 Euro erhoben, sowie bei Verlust des Mitgliedsausweises eine Neuausstellungsgebühr von 5 Euro.
Die Beitragssenkung betrifft im ersten Schritt die p***ven Mitglieder im Hauptverein, da in den übrigen Abteilungen bisher keine Unterscheidung zwischen aktiv und p***v vorgenommen wurde. Sofern eine p***ve Mitgliedschaft in einer Sportabteilung gewünscht ist, bitte ebenfalls das angehängte Formular zum Abteilungswechsel ausfüllen, auch wenn die Abteilung bestehen bleibt.
Abschließend weisen wir auf den geplanten Lastschrifteinzug im Januar hin. Aufgrund der Umsetzung der neuen Beitragsstruktur und der Umsetzung der neuen Abteilung erfolgt die Berechnung der Beiträge in Kalenderwoche 3 (13.-17.01.2020) Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Konto gedeckt ist. Somit lassen sich Schriftverkehr und Folgekosten vermeiden.
Für Fragen steht Ihnen das Mitgliederwesen noch bis 19.12.2019 telefonisch, per Mail oder direkt in der Geschäftsstelle zur Verfügung. Im neuen Jahr sind wir ab 02.01. wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien bereits jetzt Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit blau-gelben Grüßen aus dem Stadion
Ihre Eintracht
Mitgliederwesen
19_0298_EB_Spielankuendigung_EMail_10_SV_Meppen_v1
BTSV Eintracht von 1895 e.V.
Öffnungszeiten Fanshop
Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 14 Uhr
Donnerstags im Dezember bis 20 Uhr geöffnet!
Am 23.12.2019 ist der Stadion-Fanshop von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Vom 24.12.2019 bis zum 02.01.2020 bleibt der Stadion-Fanshop geschlossen
Trainer
Freitag, 29. November 2019 11:49
Danke
Sensationelle Vorstellung auf der JHV 2019 !!!
Werte Mitglieder und Freunde der Eintracht,
allen Teilnehmern der legendären JHV gilt unser Dank und Respekt für einen hochgradig einträchtigen Zusammenhalt. Wir haben gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und nur das Wohl unserer Eintracht zum Ziel haben.
Das gilt auch für die Nicht-Mitglieder der Initiative, die uns am Mittwoch inhaltlich in großer Zahl gefolgt sind. Schulter an Schulter über alle Fan-Kulturen hinweg haben wir mit der Initiative geradlinig, standhaft und mit offenem Visier unsere Vorstellung in allen Belangen erfolgreich vertreten.
Die Zusammensetzung des Präsidium gibt Anlass zu großer Hoffnung, dass wir künftig im Verein vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Dabei wird die neue Fanabteilung eine wichtige Rolle spielen.
Die JHV bzw. konstituierende Sitzung der Fanabteilung findet am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Business-Bereich des Stadions statt. Dort wird dann unter anderem der Vorstand gewählt. Wir gehen davon aus, dass der BTSV alsbald Informationen zum Abteilungswechsel bekannt gibt. Ansonsten wäre das Vereinsmanagement der Ansprechpartner.
Anders als zunächst angedeutet, wird die Initiative NICHT in der Fan-Abteilung aufgehen. Sie wird ihr natürlich beitreten, aber bei Fehlentwicklungen oder sonstigen Ungereimtheiten werden wir unsere große und kampferprobte Mannschaft wieder auf das Feld führen. Denn es gilt weiterhin:
Lasst uns gemeinsam für eine bessere Eintracht einstehen !!!
Blau-gelbe Grüße
Benny Riefenberg, Jack Fry, Karsten König, Mario Goldmann, Reiner Albring, Willi Kühnemann, Wolfgang Schoeps
Werte Mitglieder und Freunde der Eintracht,
allen Teilnehmern der legendären JHV gilt unser Dank und Respekt für einen hochgradig einträchtigen Zusammenhalt. Wir haben gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und nur das Wohl unserer Eintracht zum Ziel haben.
Das gilt auch für die Nicht-Mitglieder der Initiative, die uns am Mittwoch inhaltlich in großer Zahl gefolgt sind. Schulter an Schulter über alle Fan-Kulturen hinweg haben wir mit der Initiative geradlinig, standhaft und mit offenem Visier unsere Vorstellung in allen Belangen erfolgreich vertreten.
Die Zusammensetzung des Präsidium gibt Anlass zu großer Hoffnung, dass wir künftig im Verein vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Dabei wird die neue Fanabteilung eine wichtige Rolle spielen.
Die JHV bzw. konstituierende Sitzung der Fanabteilung findet am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Business-Bereich des Stadions statt. Dort wird dann unter anderem der Vorstand gewählt. Wir gehen davon aus, dass der BTSV alsbald Informationen zum Abteilungswechsel bekannt gibt. Ansonsten wäre das Vereinsmanagement der Ansprechpartner.
Anders als zunächst angedeutet, wird die Initiative NICHT in der Fan-Abteilung aufgehen. Sie wird ihr natürlich beitreten, aber bei Fehlentwicklungen oder sonstigen Ungereimtheiten werden wir unsere große und kampferprobte Mannschaft wieder auf das Feld führen. Denn es gilt weiterhin:
Lasst uns gemeinsam für eine bessere Eintracht einstehen !!!
Blau-gelbe Grüße
Benny Riefenberg, Jack Fry, Karsten König, Mario Goldmann, Reiner Albring, Willi Kühnemann, Wolfgang Schoeps
JW
Sonntag, 24. November 2019 03:45
Stimmt
Danke für die klaren Worte im Vor- und Spielbericht zum Spiel gegen Chemnitz. Nicht seit Wochen oder Monaten, sondern seit Jahren werden dem treuen Publikum grausame Heimspiele präsentiert. Andere Clubs hätten noch wenige tausend Zuschauer. In Braunschweig kommen aber weit über 15.000 im Schnitt. Dann beschweren sich unter anderen der Extrainer und Pfitze über Pfiffe. Das ist einfach arrogantes Verhalten ohne Selbstkritik. Karenbauer, ein Leihspieler mit durchgängig unterirdischen Leistungen. Wird immer aufgestellt und ein Talent wie Otto sitzt auf der Bank. Hallo, wacht auf, legt die Selbstherrlichkeit ab und gebt willigen Talenten eine Chance. Trainerwechsel ok, obwohl Flüthmann einem leid tuen kann. Jetzt aber die richtigen Leute aufs Feld und mit Leistung statt mit Worten prahlen .
JW
Dienstag, 29. Oktober 2019 20:36
Provinzposse
Ebel tritt wieder an. Alles in kürzester Zeit vergeigt. Dann Rücktritt erklärt um nicht zerfetzt zu werden und nun wieder antreten. Unglaublich. Besonders schlimm, alles Positive wurde an die Wand gefahren und keiner will den Scherbenhaufen aufkehren. Und das obwohl sportlich wieder ein Licht glimmt. Mensch, geliebte Eintracht, dass hast du nicht verdient. Erschütternd der Text auf Eintracht.com. Ebel erfüllt die Anforderungen von der Findungskomission. Braunschweiger Klüngel. Habe fertig.


1592 Einträge im Gästebuch