Worstcase abgewendet !
Um 15 .21 ging durch den Abpfiff ein Riesenschrei durch das weite Rund .Eintracht hat mit dem brutal benötigten 1: 1
Remis gegen Energie Cottbus den absoluten Worstcase, und den tiefen Fall in die absolute Bedeutungslosigkeit abgewendet ,
dafür aber die Gäste aus der Lausitz ins tiefe Tal der Tränen gestürzt. Sei es drum , die Löwen haben eine brutale Aufholjagd
gekrönt. Daran gebührt neben den neuen Spielern und AR Tobi Rau einem Mann der wohl größte Dank : Trainer Andre Schubert
.Mit akribischer , sachlicher , fokussierter und äusserst besonnener Arbeit hat er dem Fußballstandort Braunschweig neues
Leben eingehaucht , und Ihn letztlich am Leben erhalten. Die ganze Region zwischen Harz und Heide atmet tief durch und sagt
Danke Andre!!!!!!! Zum packendem Spiel gibt es neben der Gänsehautatmosphäre schon beim Einlauf und der folgenden
Wahnsinnsstimmung nicht viel zu sagen. Trotzdem fällt ein großer Wermutstropfen in diesen schönen Tag., Was sich Block 9
nach Schlusspfiff in Form eines Banners gegen den eigenen Spieler Felix Burmeister erlaubte ,war zum Fremdschämen und
einfach nur widerlich. Man muss einen Spieler nicht mögen , aber Jedem der unser Trikot trägt und im Rahmen seiner
Möglichkeiten alles gibt , gilt es die geringste Form des Anstands entgegen zu bringen. Den Respekt. Widerlich Block 9 , ihr
habt Euch , wenn auch vielleicht nur Teile ,sportlich , und vor allem menschlich disqualifiziert.
Pfui Deibel....Großartig aber die Reaktion der Mannschaft und des restlichen Anhangs daraufhin. Chapeau!!!!
Jetzt gilt es durchzuatmen, die Fehler der vergangenen 2 Jahre aufzuarbeiten und neu anzugreifen. Das Beispiel Osnabrück
zeigt , das auch mit wenig Geld was zu machen ist und sollte allen Mut machen. Erstmal schöne Sommerpause allen Löwen,
das Jahr hat verdammt viel Kraft und Nerven gekostet.
Showdown um die Existenz !
Was gibt es schon noch groß zu sagen vor dem Saisonfinale gegen Energie Cottbus .Es geht wie seinerzeit im Mai 2008
um das reine Überleben im Profifußball , ergo also um die nackte Existenz. Das Gute ist im Gegensatz zu 2008 haben
wir es selbst in der Hand und uns reicht ein Remis, auf das man allerdings nicht spielen sollte. Unser Gegner aus der Lausitz ,
sowie Jena gegen 60 und Aspach in Köln müssen gewinnen. Der pickepackevolle Tempel wird wie ein Mann hinter unseren
Löwen stehen. Jeder Fan ist auch gefordert noch einmal alles zu geben , um diese Nervenschlacht erfolgreich zu gestalten.
Lieber Fußballgoitt , wir brauchen Dich wie nie zuvor . Lass es gut ausgehen und blau- gelb , das emotionale Herz und die Liebe
einer ganzen Region zwischen Harz und Heide im Profifußball überleben.......
Nach 0:1 Niederlage geht das Zittern weiter
Durch einen sehr zweifelhaften Strafstoß gegen uns, ging das Spiel in Halle mit 1:0 verloren. Leider kam mit der frühzeitigen Verletzung von Becker Unsicherheit in den Abwehrbereich. Man kam in den ersten 45 Min. einfach nicht ins Spiel und auch Halle tat sich schwer. Das änderte sich zwar in den zweiten 45 Min., aber vorn wurde zu viel liegengelassen. Da Kessel auch seine 5. Gelbe sah, wird er am Samstag gegen Cottbus fehlen. Bei Becker kann man Hoffnung auf ein Mitwirken haben. Leider blieb der Schwung der zweiten Halbzeit unbelohnt und der verdiente Ausgleich wollte nicht fallen. So traten wir mit der Niederlage unsere Rückreise an und müssen nun gegen Cottbus wenigsten einen Punkt holen damit wir in Liga 3 bleiben, falls die anderen gewinnen. also alles geben.
Zu den Umständen in Halle will ich mich hier nicht äußern. Es war eine reine Provokation wie man mit uns Fans umging. Viele der 1250 Braunschweiger kamen überhaupt nicht (oder 30 Min. später) in den Block, nachdem man sie 80 Min. im Konvoi durch Halle gekutscht hatte. Freie Reise in Deutschland ist nicht mehr möglich, weil riesige Polizeiaufgebot dieses verhindern. Es war schlimm und nicht nachvollziehbar. Es ist zum Kot... was so in Halle passierte.
Kommt die Rettung in Halle?
Mit 44 Pkt. stehen wir kurz vor der Rettung in der 3.Liga. Das wenigste ist ein Pkt. in Halle , der reichen kann um nicht am letzten Spieltag gegen Cottbus zittern angesagt ist. Die Mannschaft scheint so gefestigt, das wir auch auswärts punkten können und da wir in den letzten 3 Spielen jeweils 3 Tore geschossen haben, hätte ich gegen eine Fortsetzung nichts ein zu wenden. Unser Trainer und sein Stab werden mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit die Mannschaft richtig motiviert aufs Feld schicken und alles versuchen den Klassenerhalt zu sichern. Da ev. 2 Ex-Braunschweiger auf Halles Seite fehlen werden, wird uns die Aufgabe nicht leichter machen, da der HFC noch immer um den Relegationsplatz kämpft. Was sehr schlecht rüberkommt, ist, das wir nur rd.1300 Karten erhalten haben, die sofort weg waren. Alle die Karten die für den Heimbereich von Eintracht Fans aufgekauft wurden, werden zum Teil zurückerstattet und für ungültig erklärt. Das ist nicht so einfach hin zu nehmen, da wir schon mal vor Jahren in Paderborn vieles aufgekauft haben, ohne das des den befürchteten Ärger gab. Sicherheit geht vor, aber warum immer auf Kosten von Fans, die einfach Fußball sehen wollen und keine Sicherheitskräfte im Übermaß. Schade auch, das es nicht mal Sitzplätze für Fans gibt, die nicht so lange stehen können. Alles sehr Fadenscheinig.
Hoffen wir, das alles gut für uns ausgeht und wir eine feucht fröhliche Heimfahrt antreten können
Hofmann 3er Pack und 3 Punkte
Ja, was waren 3 ganz wichtige Punkte um in Liga 3 zu bleiben. Das Spiel vor 3584 Zuschauern, davon rd. gut 700 aus Braunschweig. Schon früh ( 4. Min )konnten wir jubeln durch das 1:0 . Nach 43 Min. das 2:0 und dann nach 55.Min folgte das 3:0. Torschütze immer Hofmann. Das Anschlußtor zum 3:1 viel kaum ins Gewicht. Was ärgerlich war, das wir riesen Dinger liegengelassen haben und genau da hätten wir etwas für unser Torverhältnis machen können. Aber diese 3 Punkte verschaffen uns etwas Luft nach unten. Jetzt gilt es Nerven behalten und in Halle punkten. Aalen war spielerisch nicht schlecht, der Sturm war nicht ungefährlich, aber irgendwie waren wir einfach wacher. Jeder von uns wollte gewinnen und die Körpersprache zeigte das auch. Es war ein ganz wichtiger Sieg für uns, aber mit dem Erfolg konnten man die lange Heimreise mit Freude antreten .